Meister und Pokalsieger! Das schaffen nicht viele Teams im Mannschaftssport. Die 1. Herren des BSV Kisdorf haben dieses Kunststück gleich in ihrer ersten Tischtennis-Saison nach Wiedergründung erreicht.

Kaum 90 Minuten dauerte am 1. April in der Sporthalle Fahrenkrug das Finale im Kreisvorgabepokal gegen TuS Stuvenborn / Sievershütten, dann hatten Nico Sachse, Carsten Sterly, Uwe Kahle und Timo Frauenstein das Match trotz einer 0:2-Punkte-Vorgabe in jedem Satz mit 6:2 gewonnen. Nur ein Einzel und ein Doppel gingen knapp verloren. Das Halbfinale hatte Kisdorf mit 6:1 gegen TTSG SSW Fuhlendorf/Wiemersdorf für sich entschieden.
Bei der Siegerehrung verteilte TTV-Sportwart Karsten Rathje den mächtigen Pokal, und jeder Spieler erhielt eine Urkunde – auch Vize-Mannschaftsführer Hans-Eckart Jaeger, der in der Vorrunde gegen TuS Stuvenborn/Sievershütten (6:2) und im Viertelfinalspiel beim Kreisliga-Aufsteiger SC Leezen (6:3) mitgewirkt hatte. Karsten Rathje sagte: „Es gab spannende Partien, aber am Ende hat sich Kisdorf verdient durchgesetzt.“
Stuvenborn/Sievershütten hatte das Final Four-Endspiel kampflos erreicht, weil TuS Fahrenkrug wegen Mannschaftsschwierigkeiten verzichtet hatte. Im nächsten Jahr, so Sportwart Rathje, soll es kein Final Four-Turnier mehr geben, der Kreisvorgabepokal soll vermutlich in einer K.o.-Runde durchgeführt werden.
Der Titelgewinn in der 3. Kreisliga stand schon länger fest, der 9:7-Sieg (am Tag vor Final Four) gegen die Turnerschaft Kaltenkirchen hatte keine Bedeutung mehr. Über den Doppelschlag Meisterschaft und Pokal herrschte große Freude.